Einzelheiten zum Produkt
Place of Origin: China
Markenname: ZJNF
Zertifizierung: CE
Model Number: FFU 4X2
Zahlungs- und Versandbedingungen
Minimum Order Quantity: 1
Preis: negotiate
Packaging Details: plywood/wooden package
Delivery Time: 18 days
Payment Terms: tt lc PayPal credit card
Material: |
Stailess Steel/Aluminum |
FFU dimension: |
875*575*320 mm |
HEPA dimension: |
870*570*69 mm |
Air flow range: |
800-900 m³/h |
Voltage: |
110V/120V/220V |
Efficiency filtration: |
99.99% @ 0.3um |
Material: |
Stailess Steel/Aluminum |
FFU dimension: |
875*575*320 mm |
HEPA dimension: |
870*570*69 mm |
Air flow range: |
800-900 m³/h |
Voltage: |
110V/120V/220V |
Efficiency filtration: |
99.99% @ 0.3um |
In der heutigen Welt, in der anspruchsvolle Reinheitsgrade von größter Bedeutung sind, sei es für modernste technologische Forschung oder die Herstellung hochwertiger Güter, spielen FFU (Ventilatorenfiltereinheit) eine unverzichtbare Rolle. Für diejenigen, die neu in der Welt der FFUs sind oder eine Aufrüstung ihrer Reinraumlösung in Betracht ziehen, stellen sich jedoch naturgemäß viele Fragen. Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Anliegen, die Sie wahrscheinlich haben, wenn Sie FFUs auswählen und verwenden.
Dies ist eine der drängendsten Fragen, die Benutzer haben. Die Antwort lautet ja, aber die erreichbare spezifische Reinheit hängt von der Kernkomponente der FFU – dem hocheffizienten Filter (HEPA/ULPA) ab.
Hocheffizienzfilter-Klassen: FFUs sind typischerweise mit HEPA-Filtern der Klasse H13 oder H14 ausgestattet, die eine Filtrationseffizienz von 99,95 % bzw. 99,995 % für 0,3-Mikron-Partikel (PM0,3) bieten. Das bedeutet, dass die überwiegende Mehrheit der winzigen Partikel in der Luft, Bakterien und sogar einige Viren effektiv erfasst werden kann. Für extremere Reinheitsanforderungen (z. B. ISO-Klasse 1-3) werden ULPA-Filter der Klasse U15 oder U16 verwendet, die noch höhere Effizienzen von 99,9995 % und 99,99995 % aufweisen.Wirksamkeit der kombinierten Nutzung: Die ultimative Reinheit eines Reinraums hängt nicht nur von der Filtrationsfähigkeit einzelner FFUs ab. Sie hängt auch von der geeigneten Anzahl und Anordnung der FFUs sowie von der Gesamtgestaltung der Luftstromorganisation innerhalb des Reinraums ab. FFUs erreichen Reinheit, indem sie einen unidirektionalen (laminaren) Luftstrom nach unten erzeugen, der gleichmäßig saubere Luft in den Arbeitsbereich leitet und Verunreinigungen zu den Rückluftventilen oder zum Boden drückt, wodurch eine Kreuzkontamination und turbulente Strömung effektiv verhindert und eine lokale Reinheit gewährleistet wird.
Bewährte Anwendung: In Branchen mit den höchsten Reinheitsanforderungen, wie z. B. der Halbleiterherstellung und der Biopharmazie, sind FFUs zur Mainstream-Terminalfiltrationsausrüstung geworden. Ihr langfristiger stabiler Betrieb beweist ihre Zuverlässigkeit bei der Gewährleistung der Reinheit.2. Sind der Energieverbrauch und die Betriebskosten von FFUs hoch? Belasten sie meine Abläufe?Energieverbrauch und Betriebskosten sind entscheidende Faktoren bei jedem Gerätekauf. Während frühe FFUs einen relativ hohen Energieverbrauch hatten, haben moderne FFUs in diesem Bereich erhebliche Fortschritte gemacht.
Bürstenlose Gleichstrommotoren (DC/ECM-Motoren): Dies ist ein wichtiges Highlight moderner FFUs. Im Vergleich zu herkömmlichen Wechselstrommotoren (AC) haben
eine höhere Energieeffizienz. Sie können die Lüfterdrehzahl und den Luftstrom präzise an den Bedarf anpassen und so unnötige Energieverschwendung vermeiden. Der Energiespareffekt von Gleichstrommotoren ist besonders bei niedrigeren Lüfterdrehzahlen spürbar und kann den Energieverbrauch um 30 % oder mehr senken. Langfristig kann dies Unternehmen erhebliche Stromkosten sparen.
Intelligente Steuerungssysteme: Viele FFU-Systeme unterstützen die zentrale Steuerung und Fernüberwachung, wodurch eine intelligente Anpassung des FFU-Betriebs basierend auf der Reinraumnutzung ermöglicht wird. So können sie beispielsweise den Betriebsstrom während der Nicht-Arbeitszeiten reduzieren und so den Energieverbrauch weiter optimieren.Filteraustauschkosten: Die Filterlebensdauer und die Austauschhäufigkeit sind ebenfalls Teil der Betriebskosten. Hochwertige Filter haben eine längere Lebensdauer, und FFUs sind typischerweise für einen einfachen Austausch ausgelegt, wodurch Wartungszeit und Arbeitskosten reduziert werden. Die Wahl von Filtern mit langer Lebensdauer und stabiler Filtrationseffizienz kann diese Kosten effektiv amortisieren.
3. Sind FFUs laut? Beeinträchtigen sie die Arbeitsumgebung?In sauberen Umgebungen, die lange Arbeitszeiten erfordern, darf die Auswirkung von Lärm auf das Personal nicht ignoriert werden.
Geräuscharme Konstruktion: Moderne FFUs sind auf Geräuschkontrolle ausgelegt. Dies wird durch mehrere Schlüsselaspekte erreicht:
Verwendung hochwertiger Lüfter mit guter dynamischer Auswuchtung und reibungslosem Betrieb.
Optimiertes Luftkanaldesign: Reduzierung des Luftwiderstands zur Verringerung des Windgeräusches.
Schwingungsdämpfende und geräuschreduzierende Materialien: Verwendung von schallabsorbierenden und schwingungsdämpfenden Materialien im FFU-Gehäuse und an den Montageteilen.
Bürstenlose Gleichstrommotoren: Im Vergleich zu AC-Motoren arbeiten Gleichstrommotoren ruhiger und leiser.
Tatsächliche Leistung: Typischerweise kann das Betriebsgeräusch hochwertiger FFUs unter 50 dB(A) oder sogar noch niedriger gehalten werden. Dies ist für eine Reinraumumgebung akzeptabel und hat keine wesentlichen Auswirkungen auf die Konzentration oder Kommunikation des Personals. Bei der Auswahl können Sie vom Lieferanten entsprechende Geräuschmessberichte anfordern.
4. Ist die Installation und Wartung von FFUs komplex? Benötige ich ein spezialisiertes Team?Das modulare Design von FFUs vereinfacht den Installations- und Wartungsprozess erheblich.
Einfache Installation: FFUs haben typischerweise standardisierte Abmessungen und ein leichtes Design, wodurch sie leicht an Decken befestigt oder auf Rasterdecken platziert werden können. Ihre Strom- und Steuerschnittstellen sind ebenfalls einfach und übersichtlich gestaltet, um einen schnellen Anschluss zu ermöglichen. Für den Neubau von Reinräumen ist die FFU-Installation viel schneller als herkömmliche Luftversorgungssysteme mit Kanälen.
Die routinemäßige FFU-Wartung konzentriert sich hauptsächlich auf den Filterwechsel. Die meisten FFUs sind für
stromabwärts austauschbare oder
stromaufwärts austauschbare Filter ausgelegt, sodass Bediener den Filterwechsel durchführen können, ohne kontaminierte Bereiche betreten oder zur Reinraumdecke klettern zu müssen. Dies reduziert den Wartungsaufwand und das Risiko erheblich.Modularer Vorteil: Da FFUs modulare Einheiten sind, kann im Falle einer Fehlfunktion einer einzelnen FFU diese schnell lokalisiert und ausgetauscht werden, ohne den Betrieb des gesamten Reinraums zu beeinträchtigen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.5. Wie intelligent sind FFUs? Können sie ferngesteuert und überwacht werden?Intelligenz ist ein Trend in der Entwicklung moderner Geräte, und FFUs sind keine Ausnahme.
Mehrere Steuerungsmethoden:Steuerung einzelner Einheiten:
Gruppensteuerung:
Mehrere FFUs können durch Anschließen von Steuerkabeln gruppenweise gesteuert werden.
Zentrale Überwachungssysteme: High-End-FFU-Systeme unterstützen den Anschluss an zentrale Steuerungssysteme (z. B. SPS- oder SCADA-Systeme) über Kommunikationsschnittstellen wie RS485 oder Ethernet. Dies ermöglicht es Benutzern:
Fernüberwachung: Echtzeitansicht des Betriebszustands jeder FFU, der Lüfterdrehzahl, der Fehleralarme und anderer Informationen.
Fernbedienung: Fernanpassung der FFU-Betriebsarten, der Lüfterdrehzahlen und sogar die Einstellung geplanter Ein-/Ausschaltzeiten.
Datenprotokollierung und -analyse: Sammeln von FFU-Betriebsdaten zur Energieverbrauchsanalyse und Fehlerprognose, Verbesserung der Managementeffizienz.
Integration mit BMS: Viele FFU-Systeme können nahtlos in Gebäudeleitsysteme (BMS) integriert werden, wodurch ein umfassendes intelligentes Management der Reinraumumgebung ermöglicht wird, einschließlich der verknüpften Steuerung von Temperatur, Feuchtigkeit, Differenzdruck und Reinheit.
6. Ist neben dem Produkt selbst auch der Service des Lieferanten wichtig?Absolut. Ein ausgezeichneter FFU-Lieferant bietet nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassenden Service-Support.
Technische Beratung und Lösungsdesign: Professionelle Lieferanten bieten eine kundenspezifische FFU-Auswahl und umfassende Reinraumlösungen basierend auf Ihren Reinheitsanforderungen, der Reinraumgröße und dem Budget.
Sicherstellung der korrekten FFU-Installation und des effizienten Betriebs sowie Bereitstellung der erforderlichen Schulung für die Bediener.
Kundendienst und Ersatzteilversorgung: Angebot von zeitnahen Fehlerdiagnose- und Reparaturservices sowie Sicherstellung der Versorgung mit Original-Ersatzteilen, um den langfristigen stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
Empfehlungen zur regelmäßigen Wartung: Bereitstellung professioneller Wartungsratschläge, um Benutzern zu helfen, die Lebensdauer ihrer Geräte und Filter zu verlängern.
FazitFFU-Ventilatorenfiltereinheiten sind ein Eckpfeiler der Reinraumtechnologie. Das Verständnis und die Berücksichtigung dieser Kernanliegen helfen Ihnen, eine fundiertere Entscheidung bei der Auswahl des richtigen FFU-Produkts und -Lieferanten zu treffen und so eine effiziente, stabile, wirtschaftliche und maßgeschneiderte saubere Umgebung für Ihre Bedürfnisse zu schaffen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.