Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: CHINA
Markenname: ZJNF
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1
Preis: negotiate
Verpackung Informationen: Sperrholz/Holzpaket
Lieferzeit: 18 Tage
Zahlungsbedingungen: TT LC PayPal Kreditkarte
Anwendung: |
100 Labor- / Laborreinraum, Pharmazeutische, chemisches Labor, elektronische Anlage, Krankenhaus |
Luftwechselkurs: |
100.000 Grad 10-15-mal pro Stunde |
Typ: |
Sauberer Raumkabine, modulare Designs, Reinraum |
Intelligente Umweltkontrolle: |
10-Zoll-Touchscreen-integriertes Steuerungssystem bietet eine Echtzeitüberwachung von Temperatur, Lu |
Körpermaterial: |
Kaltstahl / Edelstahl |
Produktkategorie: |
Modularer sauberer Raum |
Modulares strukturelles Design: |
Hauptgerüst, Umschlagsysteme und Reinigungsgeräte (FFUs/Luftschauer usw.) werden als standardisierte |
Neue Energie/F & D.: |
Lösungen für schnelle Ablagerung für EV-Batterie-Workshops und Universitätslabors, ideal für kleine |
Anwendung: |
100 Labor- / Laborreinraum, Pharmazeutische, chemisches Labor, elektronische Anlage, Krankenhaus |
Luftwechselkurs: |
100.000 Grad 10-15-mal pro Stunde |
Typ: |
Sauberer Raumkabine, modulare Designs, Reinraum |
Intelligente Umweltkontrolle: |
10-Zoll-Touchscreen-integriertes Steuerungssystem bietet eine Echtzeitüberwachung von Temperatur, Lu |
Körpermaterial: |
Kaltstahl / Edelstahl |
Produktkategorie: |
Modularer sauberer Raum |
Modulares strukturelles Design: |
Hauptgerüst, Umschlagsysteme und Reinigungsgeräte (FFUs/Luftschauer usw.) werden als standardisierte |
Neue Energie/F & D.: |
Lösungen für schnelle Ablagerung für EV-Batterie-Workshops und Universitätslabors, ideal für kleine |
Modulare Reinräume, als Kernlösung für moderne industrielle Reinraumumgebungen, zeigen ihren Hauptwert in zwei Dimensionen: schneller Einsatz und flexible Anpassungsfähigkeit.
Durch standardisierte, vorgefertigte Komponenten, die in Fabriken hergestellt und vor Ort montiert werden, kann die Bauzeit auf 1/10 der traditionellen Reinräume reduziert werden (in der Regel nur 3-5 Tage).
Sie unterstützen auch die Modulkonfiguration während der Erweiterung der Produktionslinie oder bei Prozessanpassungen, mit Materialwiederverwendungsraten von bis zu 98 %.
Diese Struktur eignet sich besonders für Industrien mit hohen Reinheitsanforderungen und häufigen Produktionslinieniterationen, wie z. B. die Elektronikfertigung und Biopharmazeutika.
In Szenarien wie der Halbleiterverpackung und der Herstellung steriler Arzneimittel erfüllen modulare Reinräume nicht nur die Reinheitsanforderungen der ISO 14644-1-Standards, sondern ermöglichen auch die Echtzeitüberwachung und -kontrolle von Parametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druckdifferenzen durch intelligente Überwachungssysteme, wodurch ein Reinraumsystem entsteht, das Aktualität und Funktionalität kombiniert.
In Bezug auf die Reinheitskontrolle erreichen modulare Reinräume eine präzise Klassifizierung durch ein dreistufiges Filtrationssystem: Zuerst fängt der Primärfilter in der FFU (Fan Filter Unit) Partikel ≥5μm ab; dann führen HEPA/ULPA-Hocheffizienzfilter (mit ≥99,97 % Filtrationseffizienz für Partikel ≥0,3μm) die Kernreinigung durch; schließlich hält ein laminares Luftstromsystem einen unidirektionalen Luftstrom aufrecht.
Dieses Design kann stabil Reinheitsgrade von ISO Klasse 5 (Klasse 100) bis ISO Klasse 8 (Klasse 10.000) erreichen. Für Anwendungen im Halbleiterbereich, die typischerweise ISO Klasse 3 (Klasse 10)-Umgebungen erfordern, sind ULPA-Filter (mit ≥99,9995 % Filtrationseffizienz für Partikel ≥0,12μm) und eine vertikale laminare Luftstromorganisation erforderlich.
Bemerkenswert ist, dass Reinheitsgrade und Energieverbrauch eine exponentielle Beziehung aufweisen – Reinräume der Klasse 100 benötigen 300-600 Luftwechsel pro Stunde, während Klasse 10.000 nur 20-60 benötigt.
Daher integrieren modulare Designs Zonensteuerungsfunktionen, die den unabhängigen Betrieb von Bereichen mit unterschiedlichen Reinheitsgraden ermöglichen und den Gesamtenergieverbrauch erheblich reduzieren.
In praktischen Anwendungen verwenden Biosicherheitslabore oft eine Kombination aus ISO Klasse 5-Kernbereichen und ISO Klasse 7-Pufferzonen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und Energieverschwendung zu vermeiden.