logo
Shenzhen Zhong Jian South Environment Co., Ltd.
Shenzhen Zhong Jian South Environment Co., Ltd.
produits
Zu Hause /

produits

SUS304 Hochdruck-Dampfsterilisator für medizinische und Laborzwecke

Einzelheiten zum Produkt

Place of Origin: China

Markenname: ZJNF

Zahlungs- und Versandbedingungen

Minimum Order Quantity: 1

Packaging Details: Plywood

Delivery Time: 20DAYS

Payment Terms: L/C, T/T, Western Union

Beste Preis erhalten
Kontaktieren Sie uns jetzt
Spezifikationen
Hervorheben:

SUS304 medizinischer Dampfsterilisator

,

Hochdruck-Laborsterilisator

,

Dampfsterilisator für medizinische Zwecke

Beschreibung
SUS304 Hochdruck-Dampfsterilisator für medizinische und Laborzwecke

Hier ist die präzise deutsche Übersetzung der technischen Spezifikationen für Autoklaven (Hochdruck-Dampfsterilisatoren):

Autoklaven-Übersicht

Autoklaven (auch als Hochdruck-Dampfsterilisatoren bekannt) verwenden druckbeaufschlagten, gesättigten Dampf, um Geräte in der Medizin, der wissenschaftlichen Forschung, der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie zu sterilisieren. Durch Erhöhen des Drucks, um den Siedepunkt des Wassers über 100°C zu erhöhen (Standardbedingungen: 121°C bei 0,1 MPa), eliminiert Hochtemperaturdampf alle Mikroorganismen – einschließlich Bakteriensporen – innerhalb von 15-30 Minuten und gewährleistet so sterile Sicherheit ‌

Klassifizierung & Spezifikationen

Kategorisiert nach Design und Kapazität:

  • Tragbar‌:18L/24L/30L Kapazität für schnelle Sterilisation in Laboren/kleinen Kliniken ‌
  • Vertikal‌:30L-200L Kapazität; Untertypen umfassen manuelle Handrad-, Klappdeckel- und intelligente Modelle (Auto-Abluft/Trocknung); geeignet für Krankenhäuser/Fabriken ‌
  • Horizontal‌:Industrielle Großanlagen für die Lebensmittelverarbeitung/Chargen-Medizinprodukte ‌

Kernstruktur & Funktionsprinzip

  • Komponenten‌:Abgedichtete Kammer, Manometer, Auslassventil, Sicherheitsventil, Heizelement, Steuerungssystem; einige verfügen über Dampfsammelflaschen/selbstdichtende Dichtungen ‌
  • Prinzip‌:Dampf dringt bei ≥121°C in Materialien ein und sterilisiert durch mikrobielle Protein-Denaturierung ‌

Steuerung & Betriebsmerkmale

Moderne Geräte verfügen über Mikroprozessorsteuerungen mit:

  • Auto-Regulierung‌:Voreingestellte Druck-/Temperatur-/Dauerparameter (z. B. 121°C für 15-30 Minuten) mit Echtzeitüberwachung ‌
  • Sicherheitsmechanismen‌:Überhitzungsschutz (automatische Abschaltung), Niedrigwasser-Alarme, elektrischer Leckageschutz und doppelte Sicherheitsverriegelungen ‌
  • Sterilisationsmodi‌:Standard-Abluft-, Impuls-Abluft- oder Nicht-Abluft-Programme für verschiedene Artikel ‌

Standardarbeitsverfahren

  1. Vorbereitung‌:Wasser in die äußere Kammer geben; Artikel symmetrisch beladen und Deckelschrauben festziehen 
  2. Luftentfernung‌:Auf 33,78 kPa Druck erhitzen, Auslassventil öffnen, bis der Druck auf Null sinkt, dann schließen 
  3. Sterilisation‌:Ziel-Druck (z. B. 0,1 MPa) für die eingestellte Dauer aufrechterhalten; Heizung manuell/automatisch deaktivieren 
  4. Abkühlen‌:Natürlich auf Null Druck abkühlen lassen, bevor langsam entlüftet und entladen wird 

Kritische Vorsichtsmaßnahmen

  • Beladung‌:Überfüllung vermeiden, um das Eindringen von Dampf zu gewährleisten ‌
  • Luftentfernung‌:Unvollständige Luftentfernung verursacht suboptimale Temperaturen und Sterilisationsfehler ‌
  • Sicherheit‌:Der Druck nach der Sterilisation darf niemals sofort abgelassen werden (Risiko des Überkochens von Flüssigkeit/Gefäßbruch); Dichtungen/Manometer regelmäßig überprüfen ‌

Hauptanwendungen

  • Medizin‌:Sterilisieren von Instrumenten/chirurgischem Material gemäß den Infektionskontrollstandards ‌
  • Forschung/Ausbildung‌:Laborsterilisation von Kulturmedien/Glaswaren ‌
  • Lebensmittelindustrie‌:Thermische Verarbeitung von Konserven/vakuumverpackten Lebensmitteln (Modelle in Lebensmittelqualität erforderlich) ‌
  • Landwirtschaft/Pharmazeutika‌:Saatgutdesinfektion oder Sterilisation in der Arzneimittelherstellung ‌
  •  
Senden Sie Ihre Untersuchung
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden